Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenCamburg
Objekt 2943

Rittergut Zöthen

Landkreis Saale-Holzland-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Zöthen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Obwohl das Rittergut Zöthen schon im Mittelalter gegründet wurde und heute noch eine wichtige Rolle im Dorfleben spielt, ist über seine Geschichte doch erstaunlich wenig bekannt. Zum ersten Mal erwähnt wurde es in einer Urkunde aus dem Jahr 1273, als sich aus dem mittelalterlichen Gutshof bereits ein Rittersitz entwickelt hatte. Man kann daher davon ausgehen, dass das eigentliche Gut 50 bis 150 Jahre älter sein kann. Herren über das Gut waren die Grafen von Camburg, die hier allerdings nicht lebten, sondern das Rittergut Zöthen einem Lehnsmann übertrugen. Später hatten die Markgrafen von Meißen die Hoheit über die Region.
Zahlreiche Kriege und Fehden ließen auch das Rittergut Zöthen nicht unbehelligt, so dass große Teile des Gutes im 16. oder 17. Jahrhundert erneuert oder zumindest renoviert werden mussten. Nach dem Zweiten Weltkrieg widerfuhr den Eigentümern des Landgutes dasselbe Schicksal wie allen Großgrundbesitzern in der DDR: Sie wurden enteignet, das Land Bauern und einer LPG zugeschlagen. Nach der Wende wurde das mittlerweile etwas verfallene Gutsgelände wieder seinen ursprünglichen Eigentümern zurück gegeben und saniert. Anschließend zog hier ein Gestüt ein. Das hat Tradition, denn schon vor dem Krieg wurden hier Thüringer Kaltblute gezüchtet. Mittlerweile konzentriert man sich aber eher auf die Zucht von Warmblütern, außerdem gibt es auf dem Rittergut Zöthen ein Schullandheim und einen Pflanzenhof.

(rh)

Touristische Region


- Region: Saale-Unstrut
- Touristisches Gebiet: Saaleland, Thüringen
- Radwege:
- Saaleradweg
- Ilmtal-Radweg (in der Nähe, Anschluss möglich)
- Wanderwege:
- SaaleHorizontale
- Feengrotten-Kyffhäuser-Weg (Abschnitt in der Nähe)
- Lutherweg Thüringen
- Zöthener Rundwanderweg
- Weinwanderweg Saale-Unstrut (in der Region)
- Mühlenwanderweg Saale-Holzland-Kreis

2025-05-24 10:10 Uhr